-
Darf mein Arbeitgeber Überstunden anordnen?
- März 23, 2020
- By Kanzlei Kelp & Blättermann
- In Allgemein, Arbeitsrecht, Besonderheiten im Arbeitsverhältnis
- Kommentare deaktiviert für Darf mein Arbeitgeber Überstunden anordnen?
Der Arbeitgeber kann Überstunden mit Zustimmung des Betriebsrats anordnen. Zudem muss sich eine Verpflichtung zur Ableistung von Überstunden aus dem Arbeitsvertrag ergeben, ansonsten können Überstunden nur nach Zustimmung des Mitarbeiters angeordnet werden. Ansonsten besteht eine Pflicht zur Ableistung von Überstunden nur bei einem schwerwiegenden drohenden wirtschaftlichen Schaden, wenn nach den…
-
Muss der Arbeitnehmer der Anordnung von Kurzarbeit verbunden mit einer Reduzierung der Nettovergütung auf 60 % bzw. 67 % zustimmen?
- März 23, 2020
- By Kanzlei Kelp & Blättermann
- In Allgemein, Arbeitsrecht, Kurzarbeit
- Kommentare deaktiviert für Muss der Arbeitnehmer der Anordnung von Kurzarbeit verbunden mit einer Reduzierung der Nettovergütung auf 60 % bzw. 67 % zustimmen?
Der Arbeitgeber ist nicht berechtigt Kurzarbeit einseitig kraft seines Direktionsrechts einzuführen. Es muss eine arbeitsrechtliche Grundlage dafür vorliegen, dies kann eine Regelung im Arbeitsvertrag sein, auf Grundlage eines Tarifvertrages oder einer Betriebsvereinbarung. Existiert ein Betriebsrat, wird dies typischerweise in einer Betriebsvereinbarung geregelt. Soweit kein Tarifvertrag dies regelt, muss der Arbeitgeber…
-
Was ist eigentlich eine Betriebsbuße?
- Feb. 13, 2019
- By Kanzlei Kelp & Blättermann
- In Allgemein, Besonderheiten im Arbeitsverhältnis
- Kommentare deaktiviert für Was ist eigentlich eine Betriebsbuße?
Stellen Sie sich folgenden Sachverhalt vor: Im Betrieb des Lageristen „Import ABC“ haben es sich die Lagerarbeiter angewöhnt die Palletten mitten auf den am Boden markierten Fluchtwege zu lagern, damit die Palletten dann später in die LKWs eingeladen werden können. Dem Geschäftsführer ist diese Praxis in Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen…
-
GPS Überwachung von Arbeitnehmern – ist das zulässig?
- Feb. 12, 2019
- By Kanzlei Kelp & Blättermann
- In Allgemein, Datenschutz und Social Media
- Kommentare deaktiviert für GPS Überwachung von Arbeitnehmern – ist das zulässig?
Die technische Entwicklung macht weder vor dem Privatleben noch vor der Arbeitswelt halt. Heute lassen sich daher ohne Probleme GPS-Positionsdaten durch wenige Klicks im Internet bereithalten und abrufen. Viele Arbeitgeber sind nunmehr auch dazu übergegangen die Fahrzeuge der Mitarbeiter mit GPS-Trackern auszustatten. Routen lassen sich schneller und effizienter gestalten, Adressen…
-
Sicherheitsmängel am Arbeitsplatz – Das sollten Sie wissen!
- Feb. 12, 2019
- By Kanzlei Kelp & Blättermann
- In Allgemein, Feiertage
- Kommentare deaktiviert für Sicherheitsmängel am Arbeitsplatz – Das sollten Sie wissen!
Jeder Beschäftigte sollte um seine Rechte wissen, wenn es um die Sicherheit am Arbeitsplatz geht. Denn Sicherheits- und Gesundheitsmängel im Betrieb muss kein Beschäftigter hinnehmen. Dazu kann der Arbeitnehmer jederzeit seinen Vorgesetzten oder den Betriebsrat ansprechen. Zeigen sich diese aber uneinsichtig oder nicht einmal gesprächsbereit, besteht auch die Möglichkeit sich…